top of page
logo_RCBD_horiz.png
sw6.jpg

RCBD ist ein Kreativkonglomerat in München, Deutschland, gegründet von Ralph Christian Bremenkamp - ehemaliger Principal Design Director bei frog, ehemaliger Creative Director bei BMW Designworks und Juror für die renommierten IF design awards.

Der Schwerpunkt des Studios liegt in der Konzeption und Gestaltung von Konsumgütern, medizinischen Geräten sowie Investitionsgütern.

 

Wir sind bestrebt, erfolgreiche, innovative und faszinierende Produkterlebnisse für ausgewählte internationale Marken und Start-ups zu entwickeln. Unser Ansatz ist geprägt von Erfahrung, Sorgfalt und einer kompromisslosen Auffassung von Qualität. Wir sind immer sehr an internationalen Industriekontakten für mögliche Projektkooperationen interessiert, um die nächste Produktinnovation mitzugestalten. 

 

Für eine unverbindliche Beratung können Sie uns jederzeit kontaktieren: mail(at)rcbd.de

​

 

LEISTUNGEN

Innovation

 

RCBD verfügt über langjährige Erfahrung in der Suche nach innovativen und zukunftsweisenden, aufregenden und schönen Design-Ideen und weiß, wie man diese umsetzt. 

'Fernzündung'

 

RCBD bringt eine neue Perspektive und einen neutralen Blick von außen auf Ihre internen Herausforderungen, um Chancen objektiv beurteilen zu können.

Systemdenken

​

Das RCBD kennt sich mit  Systemen aus. Kontinuität in gestalterischem Ausdruck und Produktverhalten ist der Schlüssel zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines ungebrochenen Kundenerlebnisses sowie eines kohärenten Markenbilds. 

Empathie

 

Wir sind viel weniger daran interessiert, das Aussehen der Dinge zu verändern als daran, wie sie wahrgenommen werden! Bei Innovation geht es IMMER um den Benutzer.

Herausragendes Design

 

RCBD hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Gestaltung erfolgreicher und preisgekrönter Verbraucherprodukte in verschiedenen Bereichen. Wir sind ein zuverlässiger und hochprofessioneller Designpartner für Ihre nächste Produktentwicklung.  

Pragmatismus

 

Wir krempeln die Ärmel hoch und folgen einer strikten Arbeitsethik, die auf guter Zusammenarbeit und Partnerschaft basiert. Wir streben stets nach herstellbaren und praktischen Lösungen, die primär auf den Markterfolg ausgerichtet sind.

ANSATZ

Wir wollen unsere Kunden dazu inspirieren, größer zu denken, höhere Ziele anzustreben und etwas wirklich Wertvolles zu erreichen, dafür:

 

  • unternehmen wir persönliche Anstrengungen beim Aufbau einer gesunden Arbeitsbeziehung,

  • bringen wir viel Erfahrung und Leidenschaft für Ihr Produkt ein,

  • nehmen wir uns Zeit, um die relevante - nicht die schnelle - Lösung zu finden,

  • bemühen wir uns um eine frühe Konkretisierung und einen gesunden Pragmatismus,

  • lösen wir lieber starke Meinungen und polarisierte Ansichten aus, anstatt auf Nummer sicher zu gehen, 

  • Hören wir zu und lernen,

  • inspirieren wir Sie mit unkonventionellem Denken und innovativen Ideen, die Ihre einzigartige Marke für sich verbuchen kann.

 

PROZESS

Graph2.png

IMMERSION

Wir tauchen in den Problemraum ein und führen erste Bewertungen zu Nutzung, Marke, Positionierung, visuellen Ausrichtungen und Innovationspotenzial durch.

EXPLORATION

Wir lassen uns eine Vielzahl von Ideen einfallen und messen sie an Schönheit, Machbarkeit, Neuartigkeit und dem allgemeinen Designpotenzial.  

DETAILLIERUNG

Wir wählen das vielversprechendste unserer Konzepte aus und erarbeiten ein überzeugendes Design im Hinblick auf Herstellbarkeit, Kosteneffizienz und stilistische Exzellenz.e.  

REALISATION

Wir unterstützen die Realisierungsprozesse durch regelmäßige Check-Ins, Musterevaluierungen und Designoptimierungen nach technischer Überprüfung. 

 

PROJEKTMODULE

Wir verfolgen einen modularen Ansatz, bei dem jedes Projekt auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist.

1 RESEARCH

Observe actual usage situations and understand habits and unspoken needs of the consumer

5 INTERACTION

The product's use as the major design informer for a design's acceptance.

9 SPECIFICATION

Describing colors, materials and finishes as well as optimizing manufacturing methods for optimized outcome.

2 POSITIONING

Reveal the brand's sensual qualities and understand the context the product will live in.

6 SIMULATION

Mock-ups, Models and Prototypes to evaluate ideas in context.

10 IMPLEMENTATION

Transferring the intended design quality into the realization processes without loss.

3 CREATIVE BRIEF

Definition of the tonal design context and its application.

7 FEEDBACK

Collecting reactions on general acceptance of ideas in a controlled environment

4 IDEATION

Creating and visualizing initial concepts and design ideas.

8 DETAILLING

Turning the initial conceptual ideas into fully detailed product design suggestions.

11 COMMUNICATION

Accompanying the market entry with communication materials, press kits, key visuals or design models.

SIE SIND IN GUTER GESELLSCHAFT

 

Im Laufe der Jahre hat Ralph Christian Bremenkamp an erfolgreichen Designprogrammen für zahlreiche internationale Klienten aus verschiedenen Branchen gearbeitet, z.B:

brandlogos_2019_edited_edited.png

AWARDS

IF DESIGN AWARD

RED DOT AWARD

GERMAN DESIGN AWARD

GOOD DESIGN AWARD

GOOD DESIGN JAPAN

EUROPEAN DESIGN AWARD

INTERNATIONAL DESIGN AWARD

PLUS X AWARD

UNIVERSAL DESIGN AWARD

STORZ MEDICAL MODULITH SLK INTELECT

TOMTOM GO

PUMA X-CAT DISC | W BMW DESIGNWORKS

(GOLD) MINI AR VISION | W BMW DESIGNWORKS

LIEBHERR BLU PERFORMANCE | W FROG

ENERGETEC BULLERJAN DOT | W FROG

DMG DMU 160 P | W SCHINDLER CREATIONS

HUAWEI LYNX | W FROG

STORZ MEDICAL MODULITH SLK INLINE | W FROG

STORZ MEDICAL MODULITH SLK INTELECT

(GOLD) MINI AR VISION | W BMW DESIGNWORKS

STUUL 

MINI AR VISION | W BMW DESIGNWORKS

NIPTIME

(GOLD) STORZ MEDICAL MODULITH SLK INTELECT

STUUL

(GOLD) STORZ MEDICAL MODULITH SLK INTELECT

LIEBHERR BLU PERFORMANCE | W FROG

LIEBHERR SUPERMARKET FRIDGE | W FROG

STUUL

© RCBD GmbH 2020 | Geschäftsführer: Ralph Christian Bremenkamp
Leienfelsstrasse 10 | 81243 München | Germany
Registergericht München HRB 218264 | USt-ID: DE299898793

 

logo_RCBD large.png
  • Schwarz LinkedIn Icon
  • Schwarz Facebook Icon

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

​

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Ueberblick/ueberblick-node.html

​

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

​

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

​

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst: Browserversion, Browsertyp , Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit, Datum und Ihre IP-Adresse. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

​

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

​

Dauer der Speicherung

Die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist ist das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

​

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Sie können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

bottom of page